Reisen, Menschen, Heimat und  Kochen.

Stephanies Herz schlägt für die Portraitfotografie. 

Als große Quelle der Inspiration dienten ihr als Kind und Jugendliche vor allem Stars aus Filmmagazinen und Musikgrößen auf legendären Plattencovern, deren Filme und Musik sie liebte. Auch die Literatur war eine sprudelnde Quelle für ihre Fantasie und Vorstellungskraft. 

Sie war neben der Musik und dem Kino auch begeistert davon, ihre Freundinnen wie ihre Vorbilder zurecht zu machen und zu fotografieren. Diese große Freude am Austausch und Experimentieren blieb. Ihre Make up Kenntnisse hat sie über die Jahre verfeinert, wobei ihr ein befreundeter Maskenbildner und Visagist mit Rat und Tat zur Seite stand. Für ihre Ausbildung zog es sie in den hohen Norden. Dort angekommen hat sie in die verschiedensten Branchen hinein "geschnuppert", um wieder bei der Fotografie zu landen. Sie fand eine der raren Ausbildungsstätten und hat ihre Entscheidung nie bereut. Stephanie arbeitet am liebsten mit ihrem Mann zusammen - als Fotografin und Gastgeberin - im Fotostudio und im Gästehaus Preetz. 

                                                                    

Besuchen Sie auch unser Gästehaus Preetz.

Wielands Herz schlägt für die Landschaftsfotogafie. Er war in jungen Jahren als Fotograf mit seinem Vater für dessen ornithologische (Vogelkude) Zeitschrift  durch viele Länder gereist und war besonders begeistert von den unterschiedlichen Landschaften Afrikas. Auch später bei Exkursionen im Studium der Biologie und Geographie war die Kamera immer mit dabei. 

Als junger Beatles Fan hatte er seine erste eigene Band gegründet, in die er auch seinen Bruder holte, der später unter anderem die Musik für verschiedene "Tatort" Serien komponierte.

Er beendete sein Studium und kehrte zu seiner Liebe, der Musik, zurück. Nebenbei betrieb er einige Jahre ein eigenes Modegeschäft mit exklusiven Stücken, die er eigens aus Paris holte, wobei ihm eine befreundete Modedesignerin anfangs unterstützte und ihm Zugang zu Mode Großhändlern verschaffte. Das macht ihn heute zu einem sensiblen Berater, wenn es um das passende Outfit oder die Wahl der Make up Farben für ein Fotoshooting geht. Auch taucht er die Vorzüge unserer Kunden in das optimale Licht.

Er arbeitet seit 15 Jahren gemeinsam mit seiner Frau an dem umfangreichen Fotoarchiv des Fotografen Wolfgang Petonke, eines Naturfreundes, Ornithologen und ehemals besten Freundes seines Vaters. 

Wolfgang Petonke, dessen Ausstellungen und Kalender sich großer Beliebtheit erfreuen, gab Wieland schon als Kind auf gemeinsamen Streifzügen durch die Natur wertvolle Tipps für die Landschaftsfotografie. 

Mittlerweile ist von Stephanie und Wieland auch ein ambitionierter Kunstband/Fotografie mit wunderschönen Aufnahmen von Wolfgang Petonke entstanden, der in den Preetzer Buchhandlungen - und im Fotostudio - erhältlich ist. Den Erlös spenden sie - sicher im Sinne des Künstlers - dem Wildtierheim Preetz.

Wieland und seine Frau arbeiten jetzt an einem Kalender mit Landschaftsaufnahmen von Wieland aus Preetz, was ihnen viel Freude bereitet. Wielands große Leidenschaft ist schon immer das Kochen und neuerdings auch das Brot backen. Inspirieren lässt er sich gerne auf Reisen - am liebsten im Süden. Zur großen Freude seiner Frau.

Fotostudio

Wir erwarten Sie hier in der Lange Brückstraße 1 in Preetz. Wir befinden uns direkt am Marktplatz. Wenn Sie von außerhalb kommen, bringen Sie etwas Zeit mit, um den Kirchsee und die Schwentine im Natuschutzgebiet zu besuchen. Es liegt nur wenige Schritte entfernt.

Unser Gästehaus Preetz

Gästezimmer, Appartements und Ferienwohnungen.

Preetz

Das Tor zur "Holsteinischen Schweiz".

Sehnsucht Süden

Wir bringen als Souvenir gerne Landschaftsaufnahmen aus Südrankreich mit nach Hause -

und "verlieben" uns auch mal in einen genialen und sympathischen Koch!

Wunschgarten

Kontakt

Stephanie von Westernhagen

Lange Brückstr. 1
24211 Preetz
Tel. 04342-2513
Mobil 0157 737 101 59

 

Hinweis: Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Der Missbrauch wird verfolgt. Für die verlinkten Webseiten sind wir nicht verantwortlich.
Druckversion | Sitemap
Stephanie von Westernhagen